Informieren Sie sich über unser breites Leistungsangebot im Bereich Rohrreinigung, Abflussreinigung und Kanalsanierung, welches Ihnen 24Stunden am Tag unter 0800 5 24 84 27 zur Verfügung steht.
Die KAGU GbR beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Rohrreinigung, Kanalreinigung, Kanalsanierung und Abflussreinigung in
Industrie, Gewerbe und Haushalt.
"Immer seriös, immer ehrlich und garantiert keine Abzocke!"
Wir setzen uns die höchsten Maßstäbe in der Rohrreinigung und in der Kanalsanierung, sowohl im Service als auch im Angebot.
"Immer erreichbar, immer flexibel!"
Unsere Mitarbeiter sind rund um die Uhr bei einem verstopftem Abfluss, bei einem Kanalnotdienst oder bei einer Rohrverstopfung erreichbar und können sofort auf Notfälle reagieren.
"Immer kompetent, immer bestens für den Einsatz vorbereitet!"
Ausgerüstet sind wir mit modernen Rohrreinigungs-Spezialmaschinen und einer Vielzahl von Sonderwerkzeugen wie z.B. Schleuderketten, Widia-Bohrer und Wurzelschneider. Unsere Wasserhochdruckwagen warten darauf, auch die hartnäckigsten Verstopfungen zu beseitigen ! Wir können bei einem Notdienst rund um Abfluss, Kanal oder Rohr schnell und effektiv helfen!
Dabei gilt:
"WIR SIND STETS FÜR SIE DA - OHNE WENN UND ABER!"
Spezialdüsen ermöglichen uns die Beseitigung von Beton, das Heraussägen von Baumwurzeln und vieles mehr. Ebenfalls stehen Ihnen unsere TV-Untersuchungsanlagen zur Verfügung. Mit diesen Anlagen ist es möglich, Schäden am bzw. im Rohrsystem auf einem Monitor sichtbar zu machen oder bei Bedarf mit einer Videoaufzeichnung nachzuweisen!
Hierdurch kann der Defekt-Verursacher im Bild festgehalten werden (Verwurzelung etc.) und Teilerneuerungen eingeleitet werden.
Egal ob Privathaushalt, Gewerbe oder Industrie:
Unsere freundlichen Handwerker kommen sofort!
Tag und Nacht. 365 Tage im Jahr.
Kostenloser Zentralruf 0800 5 24 84 27!
Die alltäglichen und doch lebensnotwendigen Sanitäranlagen Ihres Hauses benötigen eine professionelle Reperatur und Wartung, um die wir uns gerne kümmern.
Unser Leistungsspektrum beinhaltet:
Unsere richtungsweisende, innovative Technologie bietet Ihnen ...
Verstopfte Abflussrohre im Küchen- oder Sanitärbereich bedeuten sofortigen Umsatz- und Gewinnausfall.
Trotzdem ist es gerade für Gewerbebetriebe schwierig, sich davor zu schützen, denn Fettablagerungen im Küchenbereich lassen sich nicht vermeiden. Gewerblich genutzte sanitäre Anlagen werden von einer Vielzahl von Menschen verwendet, was die Rohre strapaziert.
Auch hier hilft der freundliche Handwerker von KAGU Gbr.
Bei einer akuten Verstopfung kommen wir sofort. Ohne Ihren Arbeitsablauf zu stören oder zu unterbrechen. Ohne Verdienstausfall für Sie. Ohne Belästigung Ihrer Kundschaft, weil die KAGU Gbr-Mitarbeiter schnell und sauber arbeiten.
Nach wie vor aber gilt:
Vorbeugen ist besser!
Regelmäßige Wartung schützt vor unangenehmen Überraschungen. Wir informieren Sie gerne über unser präventives Wartungsprogramm!
Indus-Service
- Sicherheit, Sauberkeit und Hygiene.
Unser erfahrenes Team bietet Lösungen in allen Bereichen der Industrie- und Rohrreinigung.
Die Zeiten, in denen ein zugewachsenes oder verstopftes Rohr automatisch das Verlegen eines neuen bedeutete, sind endgültig vorbei!
Das Rohr- oder Kanalsystem ist oft das Herzstück des gesamten Betriebes und bedarf daher der sorgfältigen Wartung.
Denn schon ein einziger verstopfter Rohrstrang kann Produktionsausfall bedeuten.
KAGU überprüft mit Kompetenz und Sachverstand die Abwasserleitung Ihres Hauses. Rechtlich hat sich da sehr viel für die Hausbesitzer geändert. Mit Mehrheit hat der nordrhein-westfälische Landtag am 27.02.2013 die Änderung des Landeswassergesetzes NRW bezogen auf die Zustands- und Funktionsprüfung (ehem. Dichtheitsprüfung) bei privaten Abwasserleitungen beschlossen. Die Gesetzesänderung ist am 16.03.2013 in Kraft getreten.
Mit dem Inkrafttreten des geänderten Landeswassergesetzes ist der bisherige § 61a LWG NRW ersatzlos gestrichen. Im Oktober hat der Landtag NRW dem Entwurf der “Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen - Selbstüberwachungsverordnung Abwasser – SüwVO Abw“ zugestimmt. Im Teil 2 der Verordnung werden zahlreiche Einzelheiten zur Funktionsprüfung bei privaten Abwasserleitungen wie zum Beispiel, Fristen, Prüfmethoden und Prüfbescheinigungen geregelt. Informieren Sie sich auf der Homepage der Stadt Hennef zu diesem Thema: www.hennef.de/index.php?id=373
KAGU ist Ihr kompetenter Partner für die Beseitigung von Wasserschäden, bei der Leckageortung, oder Thermografie und für die Bautrocknung im Neubau, oder in der Estrichtrocknung.
Unser Service beinhalten die Schadensuche, die Trocknung, die Sanierung und Renovierung Wir bieten Ihnen alle notwendigen Gerätschaften zur Miete an. Wir haben Bautrockner, Estrichtrockner, Kondensationstrockner, Luftreiniger und Heizlüfter. Alle anfallenden Renovierungs- und Sanierungsarbeiten können über unsere Partnerfirma erledigt werden. Interessante Informationen erhalten Sie zu diesem Thema hier
Wir sind 24 Stunden am Tag weit über den Rhein-Sieg-Kreis hinaus für Sie verfügbar! Wir erwarten Ihren Anruf.
EINSATZGEBIET:
Köln alle Stadtteile: Innenstadt, Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk, Mülheim.
Bergisch-Gladbach, Rösrath, Königsforst, Overath, Odenthal, Leverkusen, Opladen, Langenfeld, Monheim, Leichlingen, Bergheim, Düren, Kerpen
EINSATZGEBIET:
Brühl, Hürth, Bornheim, Wesseling
EINSATZGEBIET:
Bonn, Alfter, Bad Godesberg, Beuel, Hardtberg, Wachtberg, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal
EINSATZGEBIET:
Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Bad Honnef, Eitorf, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Windeck
Gebührenfrei unter:
Gebührenfrei unter:
Gebührenfrei unter:
Gebührenfrei unter:
EINSATZGEBIET:
Asbach, Bad Hönningen, Buchholz, Erpel, Linz, Rheinbreitbach, Waldbreitbach, Windhagen
EINSATZGEBIET:
Stadtgebiet Hennef, Blankenberg, Uckerath, Königswinter, Oberpleis, Thomasberg, Ittenbach
EINSATZGEBIET:
Neuwied, Montabauer, Neustadt Wied u. Umgebung
EINSATZGEBIET:
Koblenz und Umgebung
Gebührenfrei unter:
Gebührenfrei unter:
Gebührenfrei unter:
Gebührenfrei unter:
* Rufnummern der Firma KAGU Rohrreinigung GbR zur Weiterleitung zur Kundendienst/Firmen-Zentrale nach Hennef.
Für alle Orte gilt eine einmalige Anfahrtspauschale (Gerätewagen und Monteure).
Sollte zu Hause einmal die Toilette oder der Abfluss der Spüle verstopft sein oder gluckern, kann man das Problem meist in Eigenregie mit einer Saugglocke, chemischen Rohrreinigern oder einer Spirale beseitigen. Doch wenn im ganzen Haus die Toilettenabflüsse verstopft oder blockiert sind, steckt häufig mehr dahinter als unsachgemäßes Entsorgen von Essensresten.
Dann ist nämlich ein Abwasserkanal verstopft und dieser braucht eine professionelle Kanalreinigung. Ursachen kann diese Verstopfung viele haben. Wenn der Regen längere Zeit ausblieb kann sich zu wenig Abwasser im Kanal befinden, was dazu führen kann, dass es im Kanalnetz zu Ablagerungen und Blockaden kommt die den Abfluss behindern oder Gerüche verursachen. Für den Laien ist nicht ersichtlich, wie er die Blockade am sinnvollsten und ohne noch größeren Schaden anzurichten beheben kann.
Professionelle Kanalreinigung
Gerade deshalb ist es wichtig in so einem Fall einen Fachmann für die Kanalreinigung zu Rate zu ziehen. Er hat zum Beispiel die Möglichkeit mit einem Mini-Kamerawagen zu untersuchen, wo genau die Wurzel allen Übels liegt.
Der erste Schritt einer Kanalreinigung ist also meistens die Untersuchung per Kanalkamera. Lokale Rohrreinigungsfirmen, wie die Kagu Rohrreinigung, kennen sich auch sehr gut im regionalen Netz aus. Sie kennen die Leitungswege äußerst genau und wissen daher auch, wo vorsorglich abgedichtet werden muss, wenn die Entscheidung fällt, die Kanalreinigung mittels Druckluft oder Hochdruckspülungen durchzuführen.
Schließlich soll vermieden werden, dass es durch die Kanalreinigung an anderer Stelle zu möglicherweise unschönen Überschwemmungen kommen und etwa das Bad im Erdgeschoss mit Abwässern aus der 3. Etage überflutet wird.
Neben den mechanischen Mitteln, können bei einer Kanalreinigung auch chemische Mittel eingesetzt werden. Sie können Verkrustungen und biologische Rückstände in Rohren lösen. Auch schwache Säuren und stark chlorhaltige Lösungen kommen bei der Kanalreinigung zum Einsatz. Hier ist Vorsicht geboten! Denn sie reagieren in Verbindung mit Sauerstoff und anderen chemischen Verbindungen und entwickeln giftige Gase, die die Gesundheit stark angreifen können. Eine Schutzmaske sollte bei einer chemischen Kanalreinigung unbedingt getragen werden.
Öffnungszeiten: 24 Stunden 7 Tage die Woche erreichbar
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an!
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.
Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg:
Abflussrohre und Kanalsanierung - Anlagen zur Reinigung von häuslichem Abwasser unterliegen grundsätzlich der Genehmigungspflicht. Genehmigungen werden nach Größe der Anlage entweder vom Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises als unterer Wasserbehörde in Siegburg oder von der Bezirksregierung Köln als oberer Wasserbehörde
erteilt. Mehr erfahren.
Stadt Hennef
Grundstücksanschluss - Zum Thema Schmutzwasserentsorgung und Grundstücksanschlüsse können Sie sich hier informieren.
Stadt Königswinter / Bauamt Thomasberg:
Dichtheitsprüfung – Aktuelle Meldung zum Stand Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen finden Sie hier.
Stadt Bonn
Grubenentleerung – Hier gibt es alles Wissenswerte zum Thema Kleinkläranlagen
Stadt Köln
Dichtheitsprüfung - Ob eine Funktionsprüfung oder Dichtheitsprüfung in Köln erforderlich ist, können Sie hier lesen.